Markieren von Anfangs- und Endpunkten für die Wiedergabe

Wenn Sie nur einen Teil eines Videos abspielen möchten, können Sie den Bereich des Videos auswählen, der abgespielt werden soll.


  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Browse oben im Catalyst Browse-Fenster, um den Medienbrowser anzuzeigen.

  2. Doppelklicken Sie auf eine Datei im Modus Browse, um sie im Modus Anzeigen zu laden.

  3. Sie können auch den Vorschaubereich im Modus Browse verwenden, um Markierungspunkte anzupassen.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Protokollierung unten im Catalyst Browse-Fenster.

  5. Klicken Sie auf die Trackleiste unter den Transportsteuerelementen, um die Abspielpositionsanzeige festzulegen:

    Wenn der aktuelle Clip nichtkontinuierlichen Timecode enthält, wird eine Anzeige in der Timeline angezeigt, um die fehlende Kontinuität anzugeben:

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anfangsmarkierung.

  7. Klicken Sie auf die Trackleiste unter den Transportsteuerelementen , um die Abspielpositionsanzeige festzulegen.

  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Endmarkierung.

    Wenn Sie auf die Schaltfläche Abspielen klicken, beginnt die Wiedergabe an der Wiedergabepositionsanzeige und erfolgt bis zur Endmarkierung-Position bzw. bis zum Ende der Datei.

    Wenn Sie den Bereich zwischen In-Punkt und Out-Punkt in einer Endlosschleife abspielen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Loopwiedergabe aus.

    Sie können Anfangs- und Endmarkierungen schnell protokollieren, indem Sie auf die Felder In, Out und Länge unten im Catalyst Browse-Fenster klicken und neue Timecode-Werte eingeben. (Nicht für reine MXF-Proxy-Clips mit eingebettetem Timecode verfügbar.)

    Geben Sie in die Felder In-Punkt und Out-Punkt auf der Registerkarte „Zusammenfassung“ im Inspektor neue Werte ein, um die Anfangs- und Endmarkierungspunkte des Clips zu bearbeiten. (Nicht für reine MXF-Proxy-Clips mit eingebettetem Timecode verfügbar.) Weitere Informationen finden Sie unter "Anzeigen und Bearbeiten von Metadaten."

    Sie können Anfangs- und Endmarkierungspunkte anpassen, indem Sie die Anzeigen über der Trackleiste verschieben.

    Um Anfangs- und Endmarkierungen zurückzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr und wählen Anfangs-/Endpunkte zurücksetzen.

    Wenn die aktuelle Datei Essence-Marker enthält, werden sie auf der Timeline als Diamanten angezeigt. Essence-Marker werden im Metadaten-Modus auf der Registerkarte Markierungspunkte angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Anzeigen und Bearbeiten von Metadaten."